Lady Regen

Filter

Filter
Sortieren nach:

6 Produkte

BACKTEE Tourenschirm 68"
One-size
BACKTEE
BACKTEE Tourenschirm 68" Angebot€50,00 EUR
Verfügbare Größen
One-size
BACKTEE Wasserdichte Tragetasche, Schwarz/Grau/WeißBACKTEE Wasserdichte Tragetasche, Schwarz/Grau/Weiß
Verfügbare Größen
Wasserdichte Cartbag, Grau/Schwarz/RotWasserdichte Cartbag, Grau/Schwarz/Rot
Einheitsgröße
BACKTEE
Verfügbare Größen
Einheitsgröße
Damen 4Way Stretch Pro Regenhose, SchwarzDamen 4Way Stretch Pro Regenhose, Schwarz
XS / 31"
XS / 34"
S / 34"
M / 34"
L / 31"
L / 34"
XL / 31"
XL / 34"
2XL / 31"
2XL / 34"
3XL / 31"
3XL / 34"
BACKTEE
Verfügbare Größen
XS / 31"
XS / 34"
S / 34"
M / 34"
L / 31"
L / 34"
XL / 31"
XL / 34"
2XL / 31"
2XL / 34"
3XL / 31"
3XL / 34"
4Way Stretch Pro Regenjacke für Damen, Ombre Blue4Way Stretch Pro Regenjacke für Damen, Ombre Blue
XS
S
M
L
XL
2XL
3XL
BACKTEE
Verfügbare Größen
XS
S
M
L
XL
2XL
3XL
Hybrid-Thermohose für Damen, SchwarzHybrid-Thermohose für Damen, Schwarz
36
38
40
42
44
46
48
50
BACKTEE
Verfügbare Größen
36
38
40
42
44
46
48
50

Regenbekleidung für Damen

4-Wege-Stretch

4-Wege-Stretch-Regenbekleidung ist eine fortschrittliche und technologisch fortschrittliche Form der Regenbekleidung, die außergewöhnliche Bewegungsfreiheit und Komfort bietet. Unter „4-Wege-Stretch“ versteht man die Fähigkeit des Stoffes, sich in alle Richtungen zu dehnen – sowohl horizontal als auch vertikal. Dadurch ist das Kleidungsstück äußerst flexibel und passt sich den Bewegungen des Körpers an, was besonders bei Aktivitäten, die große Flexibilität erfordern, von Vorteil ist. Es eignet sich daher optimal zum Golfen, aber auch für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren usw

Die in unserer 4-Wege-Stretch-Regenbekleidung verwendeten Materialien kombinieren wasserdichte Eigenschaften mit den elastischen Fasern. Dies dient nicht nur dem Schutz vor Regen, sondern ermöglicht auch eine mühelose Bewegung, ohne die Freiheit des Benutzers einzuschränken. Es ist eine ideale Lösung für diejenigen, die einen aktiven Lebensstil beibehalten möchten, auch wenn das Wetter nicht mitspielt.

Neben der technischen Funktionalität überzeugt unsere 4-Wege-Stretch-Regenbekleidung auch durch ihr geringes Gewicht und das kompakte Design, das sich leicht transportieren und verstauen lässt. Die Kombination aus Flexibilität, Wasserschutz und Komfort machen den 4-Wege-Stretch-Regenmantel zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihre Mobilität beibehalten und gleichzeitig vor schlechtem Wetter geschützt sein möchten.

Wassersäulendruck

Der Wassersäulendruck ist eine Maßeinheit zur Beurteilung der Wasserdichtigkeit oder Wasserabweisung von Textilien, einschließlich Regenbekleidung und Zelten. Damit ist die Wassermenge gemeint, die auf den Stoff aufgetragen werden kann, bevor er durchzusickern beginnt. Die Maßeinheit wird in Millimetern (mm) angegeben und stellt die Höhe einer Wassersäule dar, die der Stoff aushalten kann, bevor Wasser eindringt.

Wenn ein Material beispielsweise einen Wassersäulendruck von 10.000 mm aufweist, bedeutet dies, dass das Material einer Wassersäule von 10 Metern Höhe standhalten kann, bevor Wasser eindringt. Je höher der Wassersäulendruck, desto wasserdichter ist das Material.

Ein guter Wassersäulendruck in Regenbekleidung zeigt die Wasserdichtigkeit des Stoffes und seine Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Wasser an. Im Allgemeinen gilt ein Wassersäulendruck von 10.000 mm oder mehr als hoch und ausreichend, um bei mäßigem Regen trocken zu bleiben. Bei stärkerem Regen oder bei Aktivitäten bei Nässe kann eine noch höhere Wassersäule wünschenswert sein, z.B. 20.000 mm oder mehr.

Unsere Regenbekleidung hat einen Wassersäulendruck von 15.000 mm, was in 9 von 10 Fällen mehr als ausreichen sollte, um den aktiven Golfer vor Wind und Wasser zu schützen.

Der Wassersäulendruck ist eine wichtige Spezifikation, die bei der Auswahl von Kleidung oder Ausrüstung für Outdoor-Aktivitäten, insbesondere bei nassen Bedingungen, berücksichtigt werden muss. Im Allgemeinen gelten Materialien mit einem hohen Wassersäulendruck als wirksamer, um den Träger bei Regen oder Schnee trocken zu halten.

Atmungsaktivität

MVP oder Moisture Vapor Permeability (Atmungsaktivität) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Materials, Wasserdampf durchzulassen. Dies ist eine wichtige Eigenschaft bei Bekleidung und Textilien, insbesondere wenn es um Sportbekleidung oder Outdoor-Bekleidung, einschließlich Golfbekleidung, geht. Durch die Atmungsaktivität kann Schweißdampf vom Körper durch den Stoff dringen und in die Atmosphäre verdunsten. Dadurch wird der Tragekomfort aufrechterhalten, indem die innere Luftfeuchtigkeit reduziert und Überhitzung verhindert wird. Materialien mit hoher Atmungsaktivität ermöglichen eine Luftzirkulation, die für die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur unerlässlich ist und die Ansammlung von Feuchtigkeit im Kleidungsstück verhindert. Dies ist besonders wichtig bei körperlicher Aktivität oder bei wärmerem Wetter. Atmungsaktive Kleidung trägt daher zu einer bequemeren und funktionelleren Kleidung bei, die den Bedürfnissen des Benutzers bei verschiedenen Aktivitäten gerecht wird.

Im Allgemeinen gilt eine Atmungsaktivität (MVP) von 0-5.000 für Aktivitäten ohne große Anstrengung. Wenn die Atmungsaktivität im Bereich von 5.000 – 10.000 liegt, ist mäßige Aktivität in Ordnung, aber mit weiterer Anstrengung, wie z Eine Golfrunde über mehrere Kilometer erfordert eine Atmungsaktivität (MVP) von 10.000 oder mehr.

Unsere Regenbekleidung hat eine Atmungsaktivität (MVP) von 15.000, was in 9 von 10 Fällen mehr als ausreichen sollte, damit das Kondenswasser des aktiven Golfers verdunstet, sodass Sie innen und außen trocken bleiben.

Pflege von Regenbekleidung

Allerdings kann der Wassersäulendruck mit der Zeit abnehmen. Daher ist der Wassersäulendruck, den Sie zum Zeitpunkt des Kaufs erhalten, nur die Wasserdichtigkeit im unbenutzten Zustand. Mit der Zeit wird die Regenbekleidung Abnutzung, Schmutz, Schweiß und Reinigungsmitteln ausgesetzt. Dies bedeutet, dass die Wasserbeständigkeit verringert wird. Der Wassersäulendruck im Material nimmt daher mit der Zeit ab, wenn die Regenbekleidung getragen wird. Bei optimaler Pflege lässt sich jedoch die Lebensdauer und Wasserdichtigkeit der Regenbekleidung verlängern. Es kann unter anderem Dies geschieht, indem die Jacke zwischendurch gewaschen und erneut imprägniert wird. Unsere Regenbekleidung muss bei 30 Grad gewaschen und anschließend an der Luft getrocknet werden. Waschen Sie sie jedoch nur bei Bedarf und denken Sie darüber nach, ein Spezialwaschmittel zu verwenden, das die wasserdichten und atmungsaktiven Membranen der Regenbekleidung bestmöglich schützt. Nikwax kann hier empfohlen werden.

Was noch?

Unsere Regenbekleidung hat außerdem sowohl verschweißte als auch versiegelte Nähte. Dabei handelt es sich um zwei unterschiedliche Methoden, mit denen Regenbekleidung dicht an den Nähten befestigt wird. Die verschweißten oder getapten Nähte sind für die Dichtheit des Regenmantels ebenso wichtig wie das Material, aus dem der Regenmantel besteht.

Unter getapten Nähten versteht man die Versiegelung der Nähte mit einem Spezialband, das die Regenbekleidung in den Nähten wasserdicht macht. Wenn Sie den Regenmantel umdrehen, sind die versiegelten Nähte sichtbar.

Unter Schweißnähten versteht man, dass die Nähte miteinander verschweißt statt zusammengenäht werden.

Unsere extra langen Reißverschlüsse in den Hosenbeinen sind unter anderem um sicherzustellen, dass kein Wasser eindringt und gleichzeitig ist der Reißverschluss selbst auf der Vorderseite wasserdicht. Gleichzeitig hilft der extra lange Reißverschluss, ganz einfach und schnell in die Hose zu gelangen, ohne die Schuhe ausziehen zu müssen.